5G Moratorium Kempten
Presse & Medien > Offene Briefe
Die Mobilfunk Bürgerinitiative Kempten stellte bei der Stadt den Antrag, bis zur Klärung der Gesundheitsverträglichkeit und Vorlage einer Technikfolgeabschätzung zum Mobilfunk der 5. Generation (5G) ein Moratorium zu beschließen. Dem Stadtrat und dem Oberbürgermeister der Stadt Kempten (Allgäu) wurde ein "Offener Brief" übergeben, in dem sich die Bürger-initiative für das Vorsorgeprinzip der Europäischen Union (EU) und die Mahnungen des Bundesamtes für Strahlenschutz zum neuen 5G-Mobilfunk einsetzt. Alle Forderungen, den Entwurf eines Stadtratsbeschlusses und ein Kommentar zu den kommunalen Handlungs-möglichkeiten sind dem "Offenen Brief" zu entnehmen.

- Kreisbote Kempten vom 30.04.2021 -
Persönliche Übergabe des "Offenen Briefes" an die Stadtratsmitglieder der Stadt Kempten (Allgäu) zum 5G-Moratorium vor der BigBox/KultBox Kempten am Donnerstag, den 22.04.21.
Die Mobilfunk Bürgerinitiative Kempten hat ein Jahr auf eine Antwort des Oberbürgermeisters und auf Antworten der Stadräte und -rätinnen gewartet. stellte bei der Stadt den Antrag, bis zur Klärung der Gesundheitsverträglichkeit und Vorlage einer Technikfolgeabschätzung zum Mobilfunk der 5. Generation (5G) ein Moratorium zu beschließen. Dem Stadtrat und dem Oberbürgermeister der Stadt Kempten (Allgäu) wurde ein "Offener Brief" übergeben, in dem sich die Bürger-initiative für das Vorsorgeprinzip der Europäischen Union (EU) und die Mahnungen des Bundesamtes für Strahlenschutz zum neuen 5G-Mobilfunk einsetzt. Alle Forderungen, den Entwurf eines Stadtratsbeschlusses und ein Kommentar zu den kommunalen Handlungs-möglichkeiten sind dem "Offenen Brief" zu entnehmen.
